Menu

Google Ads einfach mal pausieren? Das sollten Sie wissen

Google Ads sind als Pay-per-Click Kampagnen prädestiniert zum Starten, Stoppen oder Pausieren. Diese starke Steuerungsmöglichkeit verlockt geradezu zum Abstellen von Traffic, wenn Urlaube, Feiertage oder Kapazitätsengpässe nahen. Zudem spart man einige Euros ein. Warum also nicht? 

Grundssätzlich muß man unterscheiden, ob nur kleine oder große Kampagnen (gemessen am Tagesbudget) pausiert werden sollen. Der nächste Aspekt ist der Erfolg. Wurde eine Kampagne über Monate mühevoll aufgebaut und performt mit sehr guten Klickraten, günstigen CPCs und hoher Leadleistung wäre ein 1-4 wöchiger Stopp ein großer Fehler.

Weiterlesen

Die 10 häufigsten SEO-Probleme im B2B-Marketing

Wie rankt man höher?

Was verbirgt sich hinter gefragt, relevant und schnell? Erfahren Sie mehr zu typischen Problemen im Google-SEO und worauf man gezielt achten sollte.

Als SEO-Agentur bekommen wir über die Jahre einen ganz guten Überblick, wo es bei unseren SEO-Kunden häufig Schwierigkeiten und Verbesserungsbedarf gibt. Ein Großteil der Probleme hat unmittelbar mit der Website zu tun, gefolgt von organisatorischen Dingen und von Zeit zu Zeit auch einer "Allgemeinen Inaktivität" der Kundenunternehmen in der Außenkommunikation.

Weiterlesen

Klare Fakten: Core Website Vitals

Was diese Metriken für SEO bedeuten und welche ungeahnte Chance dieser Ansatz hätte

In amerikanischen Konzernen liebt man Zahlen und bei Google ganz besonders. Nur was meßbar ist, ist für Google belastbar und geeignet die Webgemeinde unter Strom zu setzen. Allerdings hat es in diesem Fall auch etwas Gutes: Die neuen Bewertungsfaktoren sind leicht zu verstehen und können von Webmastern und SEO-Experten mit Google Werkzeugen schnell abgefragt und kontrolliert werden.

Weiterlesen