Menu

GA4 - Wird jetzt alles wieder wie früher?

Google Anayltics 4

Viele hoffen mit Google Analytics 4 wieder an frühere Analysequalitäten anschließen zu können. Erfahren Sie weshalb der Universal Analytics Nachfolger im Web Tracking kein Heilsbringer sein wird und warum sich Unternehmen dringend mit alternativen Tools aus der EU beschäftigen sollten.

Das Tracking Tool von Google blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als strategische Übernahme der Urchin Software Corporation in 2003 entwickelt sich Google Analytics (GA) mit einem Marktanteil von 86% zu dem weltweit meistgenutztesten Website Tracking Tool. Laut einer aktuellen Statistik des W3-Consortiums wird es von 56% aller Websites weltweit verwendet.

Weiterlesen

Marketing ohne Cookie-Tracking

Spätestens seit 2019 bedürfen Cookies der aktiven Einwilligung durch den Nutzer. Dabei sind Cookies, die für Marketing, Analysen und Tracking gesetzt werden besonders betroffen, da diese nicht als essentiell gelten. Mit viel Kreativität versuchen einige Seitenbetreiber durch spezielle Formulierungen in den Consent-Tools die Auswertbarkeit solcher Marketing-Cookies noch etwas hinauszuzögern. Fakt ist aber, dass immer mehr Nutzer sehr genau lesen und diese Cookies blocken.

Weiterlesen