Menu

SEO Audits | Schneller im Suchindex aufsteigen

Das große C hat das lokale Geschäftsleben komplett verändert. Viele Unternehmen mußten online gehen, die Webspräzenz updaten oder starteten einen eigenen Online-Shop. Doch ohne eine ausreichende Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen, sprich auf der ersten Ergebnisseite, kommen oft nicht genug Interessenten.

Weiterlesen

Warum Stand-alone besser konvertiert...

Stand-alone Pages, zu denen OnePager, Landing Pages und Microsites zählen, erfüllen als Unterseite einer Domain den Zweck für ein bestimmtes Keyword bzw. Keyword-Cluster (= einen ganz spezifischen Bedarf) optimiert worden zu sein. Die im Text erhaltenen Informationen beziehen sich exakt auf eine Werbeanzeige, einen Link oder den Seitentitel eines Suchtreffers. 

Weiterlesen

Marketing ohne Cookie-Tracking

Spätestens seit 2019 bedürfen Cookies der aktiven Einwilligung durch den Nutzer. Dabei sind Cookies, die für Marketing, Analysen und Tracking gesetzt werden besonders betroffen, da diese nicht als essentiell gelten. Mit viel Kreativität versuchen einige Seitenbetreiber durch spezielle Formulierungen in den Consent-Tools die Auswertbarkeit solcher Marketing-Cookies noch etwas hinauszuzögern. Fakt ist aber, dass immer mehr Nutzer sehr genau lesen und diese Cookies blocken.

Weiterlesen

Google schafft personalisierte Werbung ab

Reiner PR-Coup oder steckt mehr dahinter? Hintergründe und Einordnung zu den Themen: Seitenübergreifendes Tracking, Cookieless Future, Ende des Hyper-Targetings, Browser-Wars und Marktstrategien.

Der Konzern aus Mountain View nimmt ab 2022 alle 3rd Party Cookies aus seinen Plattformen und möchte auch in Zukunft an keine alternativen Identifikationen für das Tracking von Einzelpersonen mehr entwickeln, teilte das Unternehmen am 04. März 2021 mit. Primär betroffen sind der Browser Chrome, Google Ads und das Retargeting in Verbindung mit Google Analytics.

Weiterlesen